
Frauen haben es nicht leicht. Selbst bei Idealgewicht und den perfekten Rundungen haben 80% trotzdem noch mit einem Schönheitsmakel zu kämpfen, das absolut hartnäckig ist: die Cellulite. Aber muss man den unschönen Dellen wirklich das Feld überlassen oder kann man ihnen den Kampf ansagen?
Was ist Cellulite?
Um im Kampf gegen Cellulite eine Chance zu bekommen, muss man vorher wissen, wer der Feind ist.
Stabilisierende Bindegewebsstränge verlaufen senkrecht zur Hautoberfläche durch das Fettgewebe. Wenn Fettzellen wachsen, beispielsweise bei starkem Wachstum oder Gewichtszunahme, dehnen sie die Haut nach außen. Dazwischen entstehen die unansehnlichen Dellen.
Dabei sind auch schlanke Frauen betroffen. So sind hormonelle Schwankungen durch Pubertät, Pille oder Schwangerschaft ein möglicher Grund, warum Cellulite sogar schon in jungen Jahren auftritt. Je mehr Fett die Zellen speichern, umso größer ist der Druck, den sie auf das umliegende Gewebe ausüben.
Auch andere negative Einflüsse wie Stress, falsche Ernährung, zu viel Alkohol, Rauchen, zu wenig Schlaf und Bewegungsmangel sind die besten Freunde der Cellulite. Darüber hinaus ist die Beschaffenheit des Bindegewebes genetisch bedingt. Wenn du also die Veranlagung zu den ungeliebten Dellen hast, wird es fast unmöglich, sie zu 100% zu vernichten.
Mit Sport der Cellulite den Kampf ansagen
Sport ist und bleibt nben der richtigen Ernährung die wirkungsvollste Maßnahme, um Cellulite zu bekämpfen. Wenn du es vielleicht auch nie vollständig schaffst, Cellulite komplett losezuwerden, so kann man mit gezielten Übungen das Erscheinungsbild der Problemzonen absolut verbessern. Du kannst es zum Beispiel schaffen, einen Cellulite Grad 2 zu einem Grad 1 Cellulite zu minimieren. Die Cellulite-Dellen wären dann also nur noch sichtbar, wenn du die Haut mit den Händen zusammenkneifst.
Krafttraining kann also tatsächlich gegen Cellulite helfen. Wird Ausdauertraining vor allem dazu genutzt, Kalorien zu verbrauchen und Fett abzubauen, hilft Krafttraining beim gezielten Muskelaufbau. Und dort, wo die Muskeln gut trainiert sind, hat Orangenhaut wenig Chance. Denn die Muskeln stützen und straffen und halten Dellen, die sich durchdrücken wollen, flach. Somit wird die Cellulite durch eine Kräftigung der Muskeln deutlich reduziert. Kein Wunder also, dass Sportlerinnen so gut wie nie Orangenhaut haben.
Das bedeutet nun aber nicht, dass du dich direkt im Fitnessstudio anmelden und an den Geräten trainieren musst. Denn es genügt auch schon, typische Übungen zu machen. Damit kannst du die Muskeln an Po und Oberschenkeln kräftigen und Cellulite bekämpfen:
Perfekt gegen die Orangenhaut ist das klassische Bauch-Beine-Po-Training. Hier werden genau die Körperregionen trainiert, die von Cellulite betroffen sind. Regelmäßige Übungen straffen das örtliche Bindegewebe und dämmen Cellulite ein. Eine weiterer wahrer Cellulite-Killer ist das Wasser: Schwimme den Dellen davon! Wassersportarten bauen nicht nur Fett ab und stärken die Muskeln, durch den Wasserdruck werden Haut und Muskeln zusätzlich noch massiert und gestrafft. Wer sich viel bewegt, fördert dazu eine gute Durchblutung, die unerlässlich im Kampf gegen die Orangenhaut ist.
Das Wichtigste ist wir bei allem: Konsequenz! Baue die Bewegung regelmäßig in den Tagesablauf ein und suche keine Ausreden, um das Training ausfallen zu lassen. Nur, wer wirklich regelmäßig trainiert, hat eine Chance, dass das Erscheinungsbild der Cellulite sich verbessert!
Sport hilft übrigens gleich doppelt gegen Cellulite: zum einen werden überflüssige Fettpolster abgebaut, dadurch wird der Anteil vergrößerter Fettzellen reduziert, die die Durchblutung verschlechtern und den Abfluss von Lymphflüssigkeit behindern.
Tipp zum Sport – So kannst du Cellulite bekämpfen
Wer keine Lust, im Studio oder in Kursen zu trainieren, sollte es mal mit der DVD „Weg mit Cellulite“ versuchen. Wir haben die Übungen ausprobiert und sind absolut begeistert. Sie sind zwar anstrengend, aber sehr wirkungsvoll. Natürlich gilt auch hier: unbedingt regelmäßig trainieren und am Ball bleiben. Nutze die DVD am Besten zweimal die Woche und kombinieren das Training mit einem Ausdauertraining. Dann wirst du schnell Erfolge sehen.
Und hier gibt es die DVD (einfach Bild anklicken und weiterleiten lassen):
Anti-Cellulite! Was ist noch zu tun?
- Es gibt Millionen von Cremes und Lotions, die angeblich Wunder bei Cellulite bewirken. Leider müssen wir dich enttäuschen, denn die Forschung kommt trotz laufender Experimente immer zum gleichen Ergebnis: Cellulite kann man nicht einfach wegcremen. Dafür müsste die Creme ganz tief unter die Haut vordringen, was sie nicht schafft. Trotzdem können Lotions bei regelmäßiger Anwendung den Kampf gegen die Orangenhaut unterstützen, da sie durch die Massagen zusätzlich das Bindegewebe straffen!
- Desweiteren hilft alles gegen Cellulite, was Stoffwechsel und Durchblutung ankurbelt: Massagen, Peelings und Wechselduschen unterstützen den Kampf gegen die Dellen.
- Wie so oft, gilt auch hier: wahre Schönheit kommt von innen – äußere Schönheit wird ebenfalls von innen beeinflusst. Alles, was du zu dir nimmst, beeinflusst auch das Erscheinungsbild der Haut. Gesunde Ernährung und viel Flüssigkeitszufuhr sind auch hier ein absolutes Muss.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar