
Welche Frau kennt die bösen Dellen, die auch als Cellulite bekannt sind, nicht? Sogar Mrs. Wunderpo Kim Kardashian ist von Dellen am Po betroffen. Doch, was tun, um die ungeliebte Cellulite zu bekämpfen und die Orangenhaut am Po endgültig loszuwerden? Der Markt ist schier überflutet von Anti-Cellulite Produkten, die Cellulite bekämpfen – oder auch nicht. Dafür musst du tief in die Tasche greifen und das meist, ohne am Ende eine erkennbare Verbesserung deiner Cellulite zu sehen.
Wir helfen und verraten dir, welche hoch angepriesenen Wirkstoffe und Kosmetika taugen und bei welchen es sich um eine Mogelpackung handelt.
Anti-Cellulite Cremes – leere Versprechungen?
Es gilt: Augen auf keim Kauf. Testreihen, die von der Stiftung Warentest durchgeführt wurden, zeigen, dass viele Produkte keinerlei Wirkung erzielen. Die Probandinnen bewerteten in manchen Fällen sogar normale Lotions für den Körper als effektiver als spezielle Cellulitecremes. Einige Cremes und Lotions bekämpften die unschönen Orangenhaut-Dellen zwar nicht, sorgten dafür aber für viele kleine Pickelchen und massive Rötungen der Haut. Spezielle Wärmebehandlungen und Massagen dagegen sorgen für ein angenehmes Hautgefühl – deine Cellulite-Dellen werden allerdings bleiben.
Mit Massagerollern zu sanfter, glatter Haut?
Isana, Garnier und andere Marken locken mit leichter Anwendung und schnellen Ergebnissen. Mit einigen Anwendungen soll sich die Cellulite am Po in Luft auflösen. Lasst euch nicht blenden. Eure Orangenhaut lässt sich nicht einfach wegmassieren, auch wenn der „tiefenwirksame“ Dermaroller zum Einsatz kommt.
Fazit: Dein Körper verdient mehr
Du solltest dir Zeit nehmen, um die Cremes gegen Cellulite auf ihre Inhaltsstoffe hin zu überprüfen. Viele Produkte beinhalten Parfümstoffe, die zu Hautunverträglichkeiten führen können. Vor allem den großen Marken, wie Vichy, Garnier, Dove oder L’Oréal scheint es besonders wichtig zu sein, dass ihr Produkt gut riecht. Auf Hautverträglichkeit wird daher weitgehend verzichtet. Wenn du empfindliche, leicht reizbare Haut hast, sollten Natur-Produkte deshalb im Kampf gegen die lästige Cellulite deine erste Wahl sein. Oft können aber auch konventionelle Produkte mit günstigen Preisen punkten und sind dennoch besonders hautschonend wie zum Beispiel das Cellulite Creme Gel von Insana, das mit moderaten 3,99 für 200 ml im unteren Preissegment liegt und trotzdem zu überzeugen weiß.
Du solltest auch darauf achten, dass das Produkt keine, oder nur eine geringe Menge an Ölen aus Silikonen beinhaltet. Silikonöle sorgen zwar für ein angenehmes Gefühl auf deiner Haut, sie sind aber nicht natürlich. Im Gegensatz zu natürlichen Fetten und Ölen, die für ein vergleichbares Gefühl der Haut sorgen, jedoch nicht gesundheitsschädlich sind oder deine Haut angreifen. Hier kannst du dich zum Beispiel auf das Birken-Cellulite Öl von Weleda verlassen. Es vereint verschiedene Öle auf rein pflanzlicher Basis und enthält keine synthetischen Duftstoffe.
Fest steht dennoch, die meisten Anti-Cellulite Cremes halten nicht, was sie versprechen. Neben ausreichend Sport ist auch eine ausgewogene, fettarme Ernährung unerlässlich, um deine Cellulite am Po oder anderen Körperstellen zu bekämpfen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar