Cellulite am Bauch – was tun?

Wie man Cellulite am Bauch loswird

cellulite am bauch bekämpfen
Urheberrecht: otnaydur / 123RF Stockfoto

Cellulite ist schon eine fiese Sache, denn wenn wir etwas gegen die Dellen tun wollen, müssen wir schon viel Arbeit investieren. Doch das kann sich durchaus lohnen. Vor allem wenn die Cellulite-Dellen an Stellen wie dem Bauch oder den Oberarmen auftreten, an denen anderen Frauen keine Cellulite haben, kann das zu einem echten Leidensdruck führen. Die gute Nachricht: auch gegen Cellulite am Bauch kannst du etwas unternehmen und selbst dafür sorgen, dass die Ausprägung der Orangenhaut deutlich gemildert wird.

Wieso Cellulite am Bauch entsteht

In erster Linie liegt das an der Fettverteilung, für die natürlich niemand etwas kann. Es gibt einfach verschiedene Figurtypen, die wir im Wesentlichen auch nicht beeinflussen können. Wenn du schnell am Bauch zunimmst, gehörst du sicher zu den Frauen, die schlankere Beine haben. Andere Frauen setzen Körperfett zuerst an Po und Oberschenkeln an, bleiben am Bauch und an den Armen aber oft recht schlank. So kann es eben sein, dass einige Frauen nur Cellulite am Po haben, während andere vor allem am Bauch zu Dellen neigen. Voraussetzung ist natürlich immer eine genetische Veranlagung sowie die Tatsache, dass die Cellulite wahrscheinlich „gut genährt“ wird. Wenn an Stellen wie dem Bauch oder den Armen Cellulite auftritt, dann liegt das meistens daran, dass das Unterhautfettgewebe zu dick ist. Es ist daher sinnvoll, den Körperfettanteil zu senken.

Was du also gegen Cellulite am Bauch tun kannst

Natürlich gibt es auch Frauen, die einfach einen runden Bauch haben und an den Beinen und Armen sehr schlank sind. Wenn das bei dir der Fall ist, kannst du leider nicht so viel gegen die Cellulite am Bauch tun, denn Abnehmen solltest du nicht mehr. Helfen kann vor allem viel Sport, sodass die Muskulatur am Bauch gestärt wird. Dadurch erscheinen die Dellen mit der Zeit viel weniger ausgeprägt. Versuche es mit Ausdauertraining wie Walking oder Joggen und Schwimmen in Kombination mit einem Kräftigungstraining wie dem klassischen Bauch-Beine-Po-Kurs.

Zusätzlich kannst du dir eine hochgeschnittene Schwitzhose besorgen. Solche Anti-Cellulite-Hosen werden in der Freizeit und beim Sport getragen und können unterstützend etwas gegen die Dellen tun. Daneben haben wir einen Geheimtipp für dich: Endermologie. Bei dieser speziellen Massagebehandlung können gezielt die Problemzonen behandelt werden – auch der Bauch! Mit dem Verfahren kannst du eine Menge erreichen und nicht nur Cellulite am Bauch reduzieren, sondern auch die Haut straffen und etwas gegen Dehnungsstreifen tun. Leider ist die Endermologie gegen Cellulite nicht ganz preiswert.

Du hast ein paar Pfund zu viel?

Wenn du hingegen allgemein ein paar Pfunde zu viel und vielleicht nicht nur Cellulite am Bauch, sondern auch an den Armen und am Po hast, dann solltest du ein sanftes Abnehmprogramm anstreben. Wichtig ist, dass du wirklich langsam abnimmst, denn Radikaldiäten fördern Cellulite! 500 g die Woche abzunehmen ist ein sehr gutes Ziel. Und nebenbei kannst du der Cellulite noch durch weitere Maßnahmen den Kampf ansagen:

  • Versorge Haut und Bindegewebe durch eine ausgewogene Ernährung von innen mit Vitaminen und Mineralstoffen
  • Führe täglich Wechselduschen durch, um die Haut zu straffen
  • Treibe viel Sport! Dadurch straffst du die Haut, kräftigst die Muskeln und Cellulite hat schon bald keine Chance mehr
  • Nimm zusätzlich Kieselsäure, um das Bindegewebe zu kräftigen

Wenn du langsam abnimmst, musst du im Prinzip keine Angst vor schlaffer Haut – es sei denn, du musst wirklich sehr viel Gewicht verlieren. Setze dann auf jeden Fall auf einen sanften Ausdauersport wie Schwimmen oder Radfahren. Schwimmen und Aqua-Gymnastik sind ideal für dich, denn die Gelenke werden bei diesen Sportarten nicht belastet und das Bindegewebe wird wegen des Wasserdrucks massiert und durchblutet.

Übrigens: wenn du Cellulite am Bauch hast und etwas zu viel wiegst, musst du nicht in Panik geraten und denken, du müsstest nun etliche Kilos abnehmen. Oft reicht schon eine leichte Gewichtsreduktion von vielleicht 5 kg, um die Ausprägung der Cellulite deutlich zu mildern!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.