Cellulite behandeln

Cellulite behandeln; Bindegewebsschwäche
© blueringmedia – Fotolia.com

Du hast Orangenhaut und möchtest deine Cellulite behandeln? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir möchten dir keine unnützen Anti-Cellulite-Cremes verkaufen oder dir teure Behandlungstherapien anbieten.

Wir möchten dich einzig und allein über das Thema Cellulite informieren und dir alle aktuell auf dem Markt bekannten Anti Cellulite Methoden vorstellen. Du kannst dir so einfach selbst ein Urteil bilden und herausfinden, welche Anti-Cellulite-Methode wirklich Sinn macht und welche wohl eher unter „Geldmacherei“ verbucht werden kann.

Wie kann man Cellulite behandeln?

Wenn du eine leichte Cellulite vom 1. Grad hast, die Dellen also nur mittels Zusammenkneifen der Haut sichtbar werden, hast du gute Chancen, Cellulite dauerhaft zu bekämpfen. Aber auch, wenn du unter ausgeprägter Orangenhaut leidest, stehen die Chancen nicht schlecht, die Ausprägung der Cellulite sichtbar zu verringern und die Dellen mit etwas Geduld sogar vollständig wegzubekommen. Wer seine Cellulite bekämpfen möchte und sich über das Thema schon etwas informiert hat, wird vor allem auf folgende Empfehlungen stoßen:

  1. Cellulite bekämpfen mit Sport
  2. Cellulite bekämpfen mit gesunder Ernährung
  3. Ggf. etwas abnehmen

Diese Methoden klingen simpel, sind aber tatsächlich die wirkungsvollsten Mittel, um Cellulite zu behandeln und dauerhaft glatte, straffe Beine zu bekommen. Alle anderen Behandlungen bei Cellulite wie etwa das Schröpfen, HYPOXI, Thalasso, etc. sind durchaus sinnvolle Möglichkeiten, die Cellulite zu bekämpfen. Sie stellen aber nur ergänzende Maßnahmen dar, die die „Anti-Cellulite-Kur“ hervorragend unterstützen können. Daher empfehlen wir immer eine Mischung aus allen Varianten. Somit gehören zu einer wirkungsvollen Anti-Cellulite-Kur folgende Punkte:

  1. Gesunde, vitaminreiche, fett- und zuckerarme Ernährung
  2. Viel Bewegung und idealerweise eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining
  3. Der langsame Abbau von Übergewicht
  4. Weitere Behandlungsmethoden, die die Hautdurchblutung fördern, das Gewebe straffen und Cellulite weniger auffällig erscheinen lassen

Bevor du aber überhaupt damit beginnst, dich in ein Programm aus Bewegung, Ernährung und ergänzender Behandlung zu stürzen, solltest du dich erstmal genau informieren, was Cellulite überhaupt ist, welche verschiedenen Ausprägungen der Orangenhaut es gibt und wie die Cellulite entsteht. So wird es leichter, nachzuvollziehen, wieso bestimmte Behandlungen gegen Cellulite sinnvoll sind. Wenn du dich ins Thema Cellulite oder „Orangenhaut“ (umgangssprachliche Bezeichnung) einlesen möchtest, besuche doch unsere Rubrik „Alles über Cellulite„.

Sobald du dich entsprechend schlaugemacht hast, empfehlen wir dir, eine oder mehrere geeignete Sportarten auszuprobieren, die Ernährung hinsichtlich unserer Empfehlungen umzustellen und dir ein oder zwei ergänzende Maßnahmen auszusuchen, um den Erfolg der Anti Cellulite Kur zu unterstützen. Auch, wenn es anfangs sicher etwas Überwindung kostet, das Programm strikt durchzuziehen, wirst du schnell merken, dass sich die „Arbeit“ wirklich lohnt. Denn Sport, gesunde Ernährung und Körperpflege sorgen nicht nur für glatte Haut, sondern steigern auch das Selbstbewusstsein, machen gute Laune und sind gut für das Wohlbefinden.

Also, nichts wie los! Du startest jetzt in ein neues, dellenfreies Leben!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.