Cellulite-frei auch bei Übergewicht?

Kurvige Frauen ohne Cellulite - gibt es das?

Anti-Cellulite-Produkte von Somatoline
© Jessmine - Fotolia.com

Seien wir ehrlich, die meisten übergewichtigen Frauen haben Cellulite. Schaut man sich genauer in Schwimmbädern oder am Strand um, wird dieses Phänomen auf jeden Fall sichtbar. Es ist aber auch kein Wunder, dass übergewichtige Frauen eher zur Cellulite neigen als schlanke Frauen. Denn die aufgeblähten Fettzellen sind für die Ausprägung der Cellulite mitverantwortlich. Ist es also überhaupt möglich, dass Übergewichtige keine Cellulite haben? Und können auch Frauen mit einigen Extra-Pfunden den Kampf gegen die Orangenhaut gewinnen?

Cellulite – Typisches Problem übergewichtiger Frauen

Auch schlanke Frauen haben Cellulite, bei Übergewicht ist die Wahrscheinlichkeit aber größer, dass die Dellen sich an Po, Oberschenkeln und anderen Körperstellen breitmachen. Denn die Fettzellen übergewichtiger Menschen sind einfach stärker gefüllt und somit aufgeblähter. Das typische Erscheinungsbild der Cellulite wird somit leichter sichtbar. Daher ist der erste Rat an Frauen, die ihre Cellulite reduzieren wollen, dass zuerst Übergewicht abgebaut wird. Bei Normalgewicht ist es einfach viel leichter, etwas gegen Orangenhaut zu tun.

Doch trotz dieser Theorie gibt es sie: die übergewichtigen Damen mit straffen Formen und ganz ohne jede Delle. Cellulite ist eben nicht nur eine Sache, die wir uns selbst zuzuschreiben haben, sondern eben vor allem auch von der Veranlagung abhängig. Ein starkes Bindegewebe ist dafür verantwortlich, die Haut glatt zu halten und dafür zu sorgen, dass aufgeblähte Fettzellen eben nicht als Cellulite-Dellen sichtbar werden. Und wenn eine Frau ein sehr gutes und starkes Bindegewebe hat, kann sie mit etwas Glück auch bei Übergewicht Dellen-frei bleiben. Und: meistens sehen diese kurvigen Frauen mit den straffen, üppigen Proportionen auch noch beneidenswert gut aus!

Können übergewichtige Frauen Cellulite bekämpfen?

Ganz ehrlich, das wird sehr schwer. Wer übergewichtig ist, wird es kaum schaffen, die Cellulite loszuwerden, ohne abzunehmen. Denn wenn Cellulite vorhanden ist, zeugt das von einem schwachen Bindegewebe und nur durch Sport und eine gesunde Ernährung wird es sehr schwer, die Cellulite zu bekämpfen. Der erste Schritt beim Kampf gegen die Cellulite ist daher, vorhandes Übergewicht abzubauen und das Normalgewicht zu erreichen. Nebenbei kann durch eine sehr ausgewogene, vitaminreiche Ernährung, viel Sport und durchblutende Maßnahmen viel getan werden, um das Bindegewebe zu kräftigen.

Wer abnehmen möchte, kann es auch mal mit der Mesotherapie versuchen, eine Behandlungsform, die im Kampf gegen Übergewicht auch als sogenannte „Fett-weg-Spritze“ bekannt geworden ist. Oder aber man setzt auf klassische Abnehmmaßnahmen: gesunde Ernährung und viel Sport.

Zu den Cellulite-Dellen stehen

Wenn du ein wenig Übergewicht hast, keine gesundheitlichen Probleme und dich gut fühlst, gibt es natürlich keinen Grund, abzunehmen. Sollte es wirklich nur die Cellulite sein, die dich stört, kannst du natürlich durch sehr viel Sport versuchen, festere Konturen zu bekommen. Die Cellulite wird nicht ganz verschwinden aber du wirst dich sicher viel wohler in deiner Haut fühlen. Daneben solltest du mal unseren Artikel „selbstbewusst zu den Dellen stehen“ lesen. Vielleicht stört die Cellulite dich dann schon viel weniger!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.