Guter Vorsatz für 2015: Endlich etwas gegen die Cellulite unternehmen

Im neuen Jahr ohne Orangenhaut an den Strand

Wechselduschen sind auch ein hervorragendes Gefäßtraining, mit dem du auch Besenreisern und sogar Krampfadern vorbeugen kannst!
Urheberrecht: avesun / 123RF Stockfoto

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, 2015 rückt immer näher. Damit kommt es auch wieder dazu, dass Millionen Menschen ihre guten Vorsätze für das kommende Jahr schmieden. Die meisten nehmen sich entweder vor, endlich abzunehmen oder mehr Sport zu treiben. Was ist dein guter Vorsatz? Möchtest du abnehmen, sportlich aktiver werden, dich gesünder ernähren? Sehr gut, denn diese Punkte sind wesentlich dafür, Cellulite zu bekämpfen!

Wie du 2015 endlich deine Cellulite loswirst

Übergewicht, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung gehen oft mit Cellulite einher. Durch mangelnden Abtransport der Lymphe und gut gefüllte Fettzellen kommt es zum typischen Erscheinungsbild der Cellulite. Vergrößerte Fettzellen und ein schlechter Lymphfluss haben aber meistens etwas mit einer ungesunden Lebensweise zu tun, sodass man tatsächlich sagen kann, dass Frauen, die sich ausgewogen ernähren, nicht rauchen und viel Sport treiben weniger von Cellulite betroffen sind.

Was bedeutet das jetzt für dich? Wenn du unzufrieden mit deiner Orangenhaut bist und den nächsten Sommer dellenfrei am Strand verbringen willst, dann solltest du direkt ab Beginn des Jahres 2015 mit deinem Anti-Cellulite-Programm durchstarten. Denn wenn du frühzeitig anfängst, kannst du tatsächlich im Sommer nahezu dellenfrei sein oder zumindest eine sehr viel straffere Haut haben, als es jetzt der Fall ist.

Maßnahmen, um der Cellulite den Kampf anzusagen

Du hast Übergewicht? Dann solltest in Erwägung ziehen, etwas abzunehmen. Deine Fettzellen sind zu gut gefüllt und infolgedessen aufgebläht. Die Dellen drücken sich durch die schwachen Bindegewebsstränge hindurch und verändern das Hautbild: das typische Erscheinungsbild der Cellulite wird sichtbar. Nimmst du nun etwas ab, schrumpfen auch die Fettzellen wieder und das Erscheinungsbild der Orangenhaut verbessert sich erheblich. Also, wenn dein BMI höher ist als 25 (und du keine Leistungssportlerin bist), kann es durchaus helfen, ein paar Kilo abzunehmen. Helfen kann hierbei natürlich eine gesunde Ernährung. Als Ergänzung sind Diät-Shakes wie Almased sinnvoll, da diese dem Körper alle wichtigen Nährstoffe liefern und somit auch gut fürs Bindegewebe sind.

Du bist ein Sportmuffel? Die Cellulite liebt Sportmuffel wie dich, denn durch die schlecht ausgeprägte Muskulatur können sich Dellen ungehindert breitmachen. Menschen, die wenig Sport treiben, haben oft auch ein dickeres Unterhautfettgewebe – selbst wenn sich das Gewicht vielleicht im normalen Rahmen bewegt. Daher gilt für dich: Sport, Sport und nochmals Sport. Ergänze die sportlichen Aktivitäten mit einer ausgewogenen Ernährung und weiteren Maßnahmen gegen Cellulite.

Du ernährst dich ungesund? Fastfood, Schokolade, Limonaden, Alkohol…. das sind deine Laster? Vielleicht hast du sogar Normalgewicht und treibst Sport, hast aber dennoch Cellulite? Dann solltest du dringend etwas an deiner Ernährungsweise ändern. Wichtig ist es, das Bindegewebe mit einer gesunden Ernährung zu stärken, die Durchblutung der Haut anzuregen und Wasseransammlungen im Gewebe zu vermeiden. Das kannst du durch eine ausgewogene Ernährung realisieren. Und: eine gesunde Ernährung versorgt auch das Haar, die Nägel und die Haut, sodass auch diese kräftiger und gesünder werden.

Cellulite ade im Jahr 2015

Urheberrecht: dolgachov / 123RF Stockfoto

Wie du siehst, hast du es selbst in der Hand, ob du auch im Sommer 2015 mit Cellulite am Strand liegst oder eben nicht. Wichtig ist eben, dass du jetzt anfängst, deine Gewohnheiten zu ändern und einen ersten Schritt in ein gesundes und aktives Leben machst. Ernähre dich mit vielen frischen Lebensmitteln, vermeide Süßigkeiten und Limonaden sowie Alkohol und Zigaretten. Achte darauf, nicht zu viel zu essen und deine Kalorienzufuhr im für dich passenden Rahmen zu bewegen. Wenn du dazu noch dreimal die Woche Sport treibst und weitere Anti-Cellulite-Maßnahmen wie etwa Wechselduschen, Schröpfen oder Ultraschall ergreifst, steht der knackigen Bikini-Figur ohne Cellulite-Dellen nichts mehr im Weg.

Und noch ein Tipp: Beginne am besten jetzt schon mit der Einnahme von Kieselsäure. Das Nahrungsergänzungsmittel versorgt das Bindegewebe und kräftigt es. Die Haut wird straffer und Cellulite reduziert. Bis man jedoch einen Effekt sieht, vergehen leider ein paar Monate. Daher solltest du jetzt mit deiner Anti-Cellulite-Kur starten!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.