Haben auch schlanke Frauen Cellulite?

Übergewicht gleich Cellulite?

Darstellung Cellulite; Bindegewebsschwäche
© blueringmedia - Fotolia.com

Das Auftreten von Cellulite ist umso wahrscheinlicher je dicker die Unterhautfettschicht ist. Somit könnte man eigentlich meinen, dass nur übergewichtige Frauen Cellulite bekommen. Wer im Sommer, zur Zeit der kurzen Shorts und Röcke, etwas genauer hinsieht, wird jedoch bemerken, dass auch schlanke und sehr schlanke Frauen Orangehaut haben.

Die Entstehung von Cellulite hat verschiedene Ursachen

Damit Cellulite entsteht, muss nicht einfach nur Übergewicht vorliegen. Klar, wenn man ehrlich ist, muss man sich schon eingestehen, dass eine dicke Fettschicht auch zu verstärkter Dellenbildung führen kann. Trotzdem gibt es eben auch viele schlanke Frauen mit Cellulite, die bei ihnen vor allem an den Oberschenkeln und am Po zum Vorschein kommt. Diese Frauen leiden in der Regel unter einem sehr schwachen Bindegewebe, das einfach nicht fest genug ist, um die Fettschicht straff zu halten. Schuld ist oft zu wenig Bewegung, der übermäßige Verzehr von Süßigkeiten, Fast Food, Alkohol und Nikotin. Wer bereits mit seinem Idealgewicht mit Cellulite zu kämpfen hat, sollte auf jeden Fall konsequent etwas tun, damit die Dellen nicht noch stärker werden.

Was schlanke Frauen gegen Cellulite tun können

Übergewichtigen rät man zuerst, die Pfunde purzeln zu lassen. Meist ist das nämlich die beste Möglichkeit, um etwas gegen Orangenhaut zu tun. Doch wenn man bereits schlank ist, ist eine Gewichtsabnahme natürlich weniger zu empfehlen. Schlanke Frauen können aber ebenfalls viel tun, um Cellulite zu reduzieren und einer Ausbreitung vorzubeugen:

  1. Sport, Sport und nochmals Sport: Gut trainierte Muskeln sorgen für straffe und feste Haut und verbessern außerdem die Durchblutung.
  2. Verzicht auf Alkohol und Nikotin: Leichter gesagt als getan, aber eine ideale Lösung gegen Cellulite. Außerdem sind der reduzierte Genuss von Alkohol und der komplette Verzicht auf Nikotin auch besser für Wohlbefinden und Gesundheit.
  3. Gesunde Ernährung: Vitamine und Nährstoffe sind wichtig für Haut und Bindegewebe. Sie können helfen, das Bindegewebe aufzubauen und zu kräftigen und straffen außerdem die Haut. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkorn und Eiweiß ist das A und O für straffe Haut ohne Cellulite.
  4. Kräftigung der Hautstruktur durch sanfte Durchblutungsmaßnahmen wie Wechselduschen, Massagen mit Luffahhandschuhen, Körperpeelings und Co.
  5. Cremes und Öle mit hautstraffenden Wirkstoffen können ordentlich einmassiert ebenfalls die Durchblutung des Hautareals verbessern und somit das Hautbild verbessern. Wichtig ist, dass die Produkte wirklich regelmäßig verwendet werden.

Proportionen und Cellulite

Das Entstehen von Cellulite bei schlanken Menschen liegt häufig auch daran, dass sich spezielle „Problemzonen“ gebildet haben. Du kannst leider nicht beeinflussen, an welchen Körperstellen du abnimmst und wo Fett eingelagert wird. Häufig ist bei Frauen ja ein sogenannter Reiterhosen-Effekt zu beobachten. Die äußeren Oberschenkel wirken im oberen Bereich unproportioniert. Die meisten Frauen stören sich an solchen Reiterhosen sehr und versuchen durch Sport und Diät gegenzuwirken. Leider ist das aber nur bedingt möglich. Wer eine Veranlagung zu ausgeprägten Reiterhosen hat, wird diese mit Diät und Sport nie wegbekommen.

Häufig sammeln sich an diesen Stellen dann auch noch unschöne Cellulitedellen, die den Betroffenen das Leben nicht unbedingt leichter machen. Wenn auch du unter solchen Reiterhosen leidest, solltest du lernen, dich zu akzeptieren, wie du bist. Mit Radikaldiäten, Extremsport und Co. wird sich an deinem Problem nichts ändern. Aber: Niemand ist perfekt! Wer wirklich sehr ausgeprägte Reiterhosen hat und schon sehr schlank ist und seine „Problemzonen“ einfach nicht akzeptieren kann, dem bleibt leider nur eine Möglichkeit: eine Liposuktion (Fettabsaugung).

4 Trackbacks / Pingbacks

  1. Hilft Abnehmen, um Cellulite zu beseitigen?
  2. Sind Schlacken für das Entstehen von Cellulite verantwortlich?
  3. Cellulite bekämpfen mit Krafttraining
  4. Cellulite am Po bekämpfen - Tipps und Tricks

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.