Dass eine gesunde, ausgewogene und kalorienbewusste Ernährung gegen Cellulite helfen kann, sollte inzwischen jedem klar sein. Doch welchen Einfluss hat eine sehr vitaminreiche Ernährung auf die Haut und kann man Cellulite bekämpfen, indem man besonders vitaminreich isst?
Wieso Cellulite durch eine gesunde Lebensweise beeinflusst werden kann
Ja, es ist richtig, dass Cellulite auch erblich bedingt ist. Mädchen, deren Mutter eine stark ausgeprägte Orangenhaut hat, können davon ausgehen, irgendwann auch unter Cellulite zu leiden. Doch trotzdem haben wir es weitgehend selbst in der Hand, wie stark die Dellen sich an unseren Hinterteilen und Oberschenkeln zeigen. Wer Sorge hat, starke Cellulite zu bekommen, kann viel dafür tun, dass die Ausprägung der Orangenhaut nicht über den 1. Grad Cellulite hinausgeht. Denn eine gesunde Lebensweise mit viel Bewegung und ausgewogenem Essen, das Vermeiden von Übergewicht sowie gezielte Maßnahmen gegen Cellulite helfen dabei, die Orangenhaut im Zaun zu halten und ein starkes Auftreten lästiger Dellen zu verhindern. Ein besonders Augenmerk liegt hier auf dem Punkt Ernährung. Denn eine gesunde, fettarme Ernährungsweise mit vielen Nährstoffen und Vitaminen kann tatsächlich helfen, Cellulite zu bekämpfen.
Vitamin C gegen Cellulite
Es ist inzwischen durchaus bekannt, das Vitamin C gegen Cellulite hilft. Vitamin C kann die Collagensynthese des Körpers anregen und soll außerdem dabei helfen, die Fettverbrennung zu beschleunigen. Das Vitamin, das das Bindegewebe kräftigt, ist in besonders großer Menge in allen Zitrusfrüchten enthalten. Dazu gehören unter anderem Orangen, Mandarinen, Clementinen, Zitronen, Grapefruits und Pomelos. Aber auch in Erdbeeren und Kiwis ist ein hoher Anteil des Power-Vitamins zu finden. Wenn du gerne Gemüse isst, probier doch mal Fenchel, Grünkohl, Rosenkohl oder Rosenkohl. Tipp: Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, viel Vitamin C zu sich zu nehmen, denn Vitamin C hilft nicht nur gegen Cellulite, sondern stärkt auch noch das Immunsystem.
Vitamin E gegen Cellulite
Vitamin E soll vor allem einen reparierenden Effekt auf geschädigte Bindegewebsfasern haben. Daneben kann Vitamin E vor freien Radikalen schützen und ist somit eines der wichtigsten Vitamine für eine schöne, gesunde Haut. Es wird empfohlen, täglich rund 30 mg Vitamin E über die Nahrung aufzunehmen. Zu den Lebensmitteln mit viel Vitamin E zählen vor allem hochwertige pflanzliche Öle wie Weizenkeimöl, Olivenöl oder Leinsamenöl. Daneben ist Vitamin auch in Eigelb, Nüssen, Vollkornprodukten, Milchprodukten, Butter und Margarine enthalten. Um eine ausreichende Menge Vitamin E pro Tag zu sich zu nehmen, sollte man also darauf achten, hochwertige Pflanzenöle zu verwenden und täglich zwei bis drei Milchprodukte zu essen. Wer sich dazu noch eine kleine Handvoll Nüsse ins Frühstücksmüsli rührt, sollte bestens mit dem Anti-Cellulite Vitamin versorgt sein.
Vitamin A gegen Cellulite
Vitamin A zählt zwar nicht zu den klassischen „Anti-Cellulite-Vitaminen“, ist aber durchaus wichtig für die Zellregeneration und die Hautelastizität und somit ein nicht zu vernachlässigendes Vitamin für eine schöne und feste Haut. Und: wer auf eine ausreichende Zufuhr des Vitamins achtet, tut nicht nur etwas gegen Cellulite, sondern beugt auch noch Falten vor. Vitamin A und seine Vorstufe ist vor allem in Spinat, Brokkoli, Möhren und Bohnen sowie in Milch- und Milchprodukten, Eigelb, Fisch, Aprikosen und Pfirsichen enthalten. Den Tipp, die Möhren immer mit etwas Öl zu verzehren, kennst du inzwischen sicher auch bereits. Das liegt daran, dass Vitamin A zu den fettlöslichen Vitaminen gehört und man immer etwas Fett benötigt, um das Vitamin aufnehmen zu können.
Vitamin K gegen Cellulite
Auch Vitamin K kann helfen, eine schönere, straffe Haut zu bekommen, denn es soll die Haut festigen und Gefäße stabilisieren können. Es ist somit eine gute Ergänzung in der Anti-Cellulite-Ernährung. Vitamin K ist vor allem in grünem Gemüse wie Grünkohl und Spinat enthalten. Aber auch Tomaten, Hähnchenfleisch, Milch und Sauerkraut enthalten Vitamin K. Da auch Vitamin K zu den fettlöslichen Vitaminen gehört, sollte bei der Zubereitung von Speisen immer ein Schuss hochwertiges Pflanzenöl zugefügt werden.
Fazit: Vitamine bei Cellulite! Und was bedeutet das jetzt zusammengefasst?
Vitamine können tatsächlich helfen, Cellulite zu bekämpfe. Zusammen steigern unsere Anti-Cellulite-Vitamine die Collagenproduktion, straffen und festigen die Haut. Achte darauf, viel frisches Obst und Gemüse zu essen, trinke regelmäßig Milch, esse Käse, Joghurt und Quark ohne Zucker. Auch ein Glas frisch gepresster Orangensaft am Morgen ist ein echter Cellulite-Killer! Wichtig ist, dass du „bunt“ ist. Versuche, jeden Tag ein grünes, ein rotes und ein gelbes Gemüse zu essen und mache deine Mahlzeiten immer mit hochwertigem Pflanzenöl an. Wenn du nebenbei ein paar Nüsse knabberst, sorgst du auch noch für eine optimale Vitamin E – Versorgung. Nur bitte darauf achten: Nüsse enthalten viel Fett und sollten daher in kleinen Portionen verzehrt werden. Wer jetzt noch zweimal die Woche mageres Fleisch isst und einmal wöchentlich zu Fisch greift, ist wirklich bestens versorgt und tut sehr viel gegen Cellulite.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar