Hilft Abnehmen, um Cellulite zu beseitigen?

Cellulite bekämpfen durch Abnehmen?

Cellulite am Po - Sport kann helfen
© vladimirfloyd - Fotolia.com

Es gibt wohl kaum eine Frau, die wirklich zu 100% mit sich zufrieden ist. Leider sorgen ungeliebte Cellulite-Dellen an Po und Oberschenkeln nicht unbedingt dafür, dass das Selbstbewusstsein aufgebaut wird. Daher fragen sich viele Frauen „wie schaffe ich es, Cellulite dauerhaft loszuwerden“? Wer seiner Orangenhaut den Kampf ansagen will, sollte auf eine Kombination aus mehreren Methoden setzen. Sofern Übergewicht vorhanden ist, sollte an erster Stelle aber immer das Abnehmen stehen.

Haben nur übergewichtige Frauen Cellulite?

Wenn man sich mal genauer in Schwimmbädern und am Strand umsieht, stellt man schnell fest, dass auch normal gebaute und sogar sehr schlanke Frauen Cellulite haben. Fakt ist aber dennoch, dass die Wahrscheinlichkeit an Cellulite zu leiden umso größer ist, je mehr Fett in den Fettzellen gespeichert ist. Denn diese treten bei praller Füllung natürlich umso deutlicher hervor. Somit haben Frauen mit Übergewicht eben auch eher Probleme mit Cellulite. Trotz dieser Theorie gibt es aber natürlich auch Frauen mit einigen Pfunden mehr, die straffe und glatte Haut haben.

Ich habe Übergewicht und Cellulite. Und nun?

Cellulite ist auch genetisch bedingt. Dies führt dazu, dass auch schlanke Frauen ein derart schwaches Bindegewebe haben können, dass sich die nicht ganz so stark gefüllten Fettzellen trotzdem durchdrücken und als Orangenhaut sichtbar werden können. Wenn du übergewichtig bist und Cellulite hast, ist eine Abnahme zu empfehlen. In vielen Fällen kann die Ausprägung der Orangenhaut so nämlich erheblich verbessert werden. Dass du anschließend wirklich glatte und straffe Haut ohne Cellulite hast, kann man aber schlecht vorhersagen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber groß, dass die Ausprägung der Cellulite durch den Abbau von Körperfett weniger wird.

Soll ich jetzt schnell ein paar Kilos abnehmen?

© ia_64 – Fotolia.com

Auf keinen Fall! Denn Radikaldiäten bewirken eher das Gegenteil. Nehmen wir an, der Körper braucht täglich 2000 Kalorien aus ausgewogener Nahrung, um optimal versorgt zu sein. Führen wir dem Körper jetzt wesentlich weniger Kalorien zu (zum Beispiel nur noch 1000), erleidet er auch einen Nährstoffmangel. Denn so gesund und ausgewogen, dass der Körper wirklich alle Nährstoffe bekommt, die er braucht, können wir uns mit einer solch niedrigen Kalorienzufuhr gar nicht ernähren. Daneben begünstigen Radikaldiäten zum schnellen Abnehmen den Abbau von Muskelmasse und somit den Jojo-Effekt. Dadurch würde man nach der Diät schnell wieder zunehmen, was dem Bindegewebe und auch der Haut überhaupt nicht guttut. Der Nährstoffmangel würde außerdem dazu führen, dass Haut und Bindegewebe ebenfalls unterversorgt wären und somit ihre Funktion nicht mehr ordnungsgemäß erfüllen könnten. Die Folge ist ein noch schwächeres Bindegewebe und Cellulite.

Wie kann Abnehmen dann gegen Cellulite helfen?

Der Trick ist es, sehr langsam und gesund abzunehmen. So wird nicht nur einem Nährstoffmangel, sondern auch dem ständigen Auf und Ab der Kilos vorgebeugt. Täglich sollte man daher ein Kaloriendefizit von 500 nicht überschreiten. Am Besten ist es, einfach die Süßigkeiten wegzulassen, gezuckerte gegen ungesüßte Getränke zu ersetzen und sich allgemein mehr zu bewegen. Schau dich auf unserer Seite ein wenig um und such dir eine oder zwei Sportarten aus, die nicht nur gegen Cellulite sinnvoll sind, sondern auch beim Abnehmen helfen. Dein Ziel sollte es sein, mit gesunder und ausgewogener Ernährung monatlich maximal 2 kg abzunehmen.

Was ist wichtig, um dauerhaft und gesund abzunehmen?

  • Lasse Süßigkeiten weitgehend weg und ernähre dich gesund und ausgewogen
  • Höre auf zu essen, wenn du satt bist
  • Alkohol und Zucker sollten sehr maßvoll konsumiert werden, denn beide haben viele Kalorien und sorgen zudem für Heißhungerattacken
  • Keine Diät ohne Sport: Bewege dich viel!
  • Unterstütze die Kur zum Abnehmen mit viel Körperpflege und einem eigens erstellten Anti-Cellulite Plan
  • Hungere auf keinen Fall. Wer abnehmen will, muss trotzdem immer satt sein

Fazit zum Thema

© monticellllo – Fotolia.com

Wer seine Cellulite bekämpfen möchte und Übergewicht hat, tut gut daran, etwas abzunehmen. Das Erscheinungsbild der Orangenhaut wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit stark verbessern. Dieser Effekt tritt allerdings nur dann ein, wenn du wirklich bewusst abnimmst und auf radikale Diätkuren verzichtet. Diese schaden dem Körper mehr als sie nützen und sorgen langfristig nur für noch mehr Gewicht und Frust. Setze auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Nährstoffen, trinke Wasser und ungesüßten Tee und verzichte weitgehend auf Alkohol und Süßes. Wenn du jetzt etwas Bewegung in den Alltag einbaust und zwei- bis dreimal die Woche Sport treibst, steht der neuen Figur mit gesundem Gewicht und straffer Haut nichts mehr im Weg.

2 Trackbacks / Pingbacks

  1. Cellulite an den Armen
  2. Joggen und Cellulite - verschlechtert Joggen die Orangenhaut?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.