
Etwa 80 bis 90 Prozent der weiblichen Bevölkerung sind von Cellulite betroffen. Die meisten Frauen haben mit Cellulite am Po und Cellulite an den Oberschenkeln zu kämpfen. Frauen mit sehr schwachem Bindegewebe und / oder einigen Pfunden zu viel neigen häufig auch dazu, Dellen an den Armen oder am Bauch zu bekommen. Im Prinzip kann sich Cellulite überall dort bilden, wo das Unterhautfettgewebe besonders dick ist, teilweise also auch an den Waden.
„Wundermittel“ Kieselerde / Kieselsäure gegen Cellulite?
Angebliche Wundermittel gegen die lästigen Dellen gibt es viele und regelmäßig kommen neue hinzu. Was es aber bisher noch nicht gibt, ist die „Pille gegen Cellulite“. Medikamente gegen Cellulite gibt es nicht, denn Cellulite ist keine schlimme Krankheit, sondern lediglich ein kosmetisches Problem. Was anstelle von Medikamenten gegen Cellulite jedoch angeboten wird, sind Nahrungsergänzungsmittel, die innerlich etwas gegen die Ausprägung der Orangenhaut tun sollen. In erster Linie geht es bei diesen Nahrungsergänzungsmitteln darum, das schwache Bindegewebe mit Nährstoffen anzureichern, es so optimal zu versorgen und zu kräftigen. Denn wie auch bei allen anderen körperlichen Prozessen funktioniert auch das Bindegewebe nur einwandfrei, wenn es alle Stoffe bekommt, die es benötigt.
Nahrungsergänzungsmittel für festes, straffes Bindegewebe
Es ist wissenschaftlich belegt, dass Orangenhaut durch ein geschwächtes Bindegewebe entsteht. Ein schwaches Bindegewebe ist in der Regel angeboren, wobei man natürlich durch den eigenen Lebensstil generell viel selbst in der Hand hat. Wer nichts dafür tut, sein Bindegewebe zu festigen und es straff und elastisch zu erhalten, wird leider auch immer mit Orangenhaut zu kämpfen haben. Die geschwächten Bindegewebsfasern sind nämlich nicht in der Lage, das Fettgewebe in Position zu halten, sodass sich dieses durchdrückt und als Dellen sichtbar wird. Jeder, der Cellulite hat, sollte also etwas tun, um sein Bindegewebe zu kräftigen. Sinnvoll ist es, das Bindegewebe mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen und es so zu kräftigen. Besonders wichtig für das Bindegewebe ist Vitamin C. Vitamin C ist zum Beispiel in Obst und Gemüse vor allem in Zitrusfrüchten wie Orangen, Mandarinen und Zitronen enthalten.
Kieselerde bzw. Kieselsäure
Ein weiterer wichtiger Nährstoff zur Kräftigung des Bindegewebes ist Kieselsäure, Siliciumdioxid, die wasserhaltige Verbindung von Silicium und Sauerstoff. Siliciumdioxid ist bekannt dafür, das Bindegewebe zu kräftigen. Nahrungsergänzungsmittel gegen Cellulite enthalten daher oftmals eine hohe Konzentration Kieselerde. Sinnvoll ist es, Kieselerde in kolloidal vorliegender Form zu verwenden. Verzichten sollte man daher auf die typischen Kiselerdekapseln aus der Drogerie. Sehr zu empfehlen hingegen ist das Kieselsäuregel der Marke Hübner. Die Anwendung dieses Nahrungsergänzungsmittels ist zwar gewöhnungsbedürftig, denn das Gel wird in Wasser eingerührt einmal täglich eingenommen, doch die Wirkung ist sehr viel besser als die der Kapseln mit Pulver.
Inzwischen hat Hübner übrigens auch spezielle Kapseln auf den Markt gebracht, die ebenfalls kolloidal vorliegende Kieselsäure enthalten und dazu auch noch für das Bindegewebe wichtiges Biotin sowie diverse Spurenelemente liefern.
Ganz wichtig: Die Einnahme des Gels oder Kapseln bringen keine schnellen Ergebnisse. Es ist also Geduld gefragt. Ideal ist eine Anti-Cellulite-Kur von mindestens 3 Monaten.
Was ist Kieselsäure überhaupt und wieso hilft Kieselsäure gegen Cellulite?
Kieselerde besteht aus Kieselsäure, die wiederum das wichtige Spurenelement Silicium enthält. Silicium ist seit Jahrzehnten als wichtiger Bestandteil des Bindegewebes bekannt und wird zur Kräftigung von Haut, Haaren und Nägeln eingesetzt. Natürlicherweise kommt Silicium nur an Sauerstoff gebunden als Siliciumdioxid (Kieselsäure) vor. Kieselsäure ist also die reinste Form, in der wir das Spurenelement nutzen können.
Im Körper regt es die Bildung von Kollagen und Elastin an und stärt somit nachhaltig das Bindegewebe. Dass dieser Prozess nicht innerhalb weniger Tage vonstatten gehen kann, ist klar. Daher ist bei einer Behandlung mit Kieselsäure Geduld gefragt. Mindestens drei Monate sollte die Kur gegen Cellulite angewandt werden. Daneben eignet sich Kieselsäure aber auch zur dauerhaften Verwendung. Wer also wirklich langfristig etwas für Haut, Haare und Nägel tun möchte, sollte Kieselsäure einfach dauerhaft einnehmen. Am einfachsten geht das natürlich über die Kapseln von Hübner, wobei das Silicium Gel von Hübner natürlich die natürlichste Form der Kieselsäure ist. Das Gel kommt ohne weitere Zusätze aus.
Besonders im Alter ist wichtig, Kieselsäure zuzuführen, denn das Bindegewebe mit den Jahren immer schwächer. Da der Körper Kieselsäure nichts selbst bilden kann, sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll. Kieselsäurereiche Lebensmittel sind vor allem Hafer, Gerste und Hirse.
Fazit: Es ist durchaus sinnvoll, Kieselsäure zur Behandlung von Cellulite einzusetzen, da der Effekt des Spurenelements wissenschaftlich belegt ist. Ganz nebenbei werden auch noch die Haare und Nägel gekräftigt, die Haut allgemein straffer und das Wohlbefinden gesteigert.
Nachfolgend einige empfehlenswerte Produktvorstellungen:
Abtei Kieselerde Biotin Plus Depot (Zink, Kupfer)
56 Tabletten – 78g
Die Kieselerde Tabletten von Abtei sind ein ideales Nahrungsergänzungsmittel, stellen jedoch keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährungsweise dar. Enthalten in dem Produkt sind hohe Mengen an wichtigen Vitaminen und Spurenelementen.
Wirkweise der Abtei Kieselerde Tabletten
Bei einer täglichen Einnahme der Kieselerde Tabletten wird der menschliche Organismus ausreichend mit bedeutsamen Vitalstoffen versorgt. Diese Vitalstoffe tragen zur Erneuerung von Zellen und des kollagenen Bindegewebes bei. Dieses ist unter anderem für die Spannkraft und Elastizität der Haut essentiell.
Besonders hervorzuheben ist bei den Kieselerde Tabletten der Marke Abtei die Depot-Wirkung. Dadurch können die wertvollen Inhaltsstoffe nach und nach an den Organismus des Menschen abgegeben werden.
Verzehrempfehlung der Abtei Kieselerde Tabletten
Pro Tag empfiehlt es sich je zwei Kieselerde Tabletten mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Die Anwendung sollte bis zu einem halben Jahr andauern, ehe erste Erfolge sichtbar werden.
- Supplement reich an Nährstoffen für eine natürliche und gesunde Schönheit von innen – mit hochwertiger Kombination aus Kieselerde, Mineralstoffen und Vitaminen
- Unterstützt den Erhalt eines normalen, festen Bindegewebes, unterstützt die normale Kollagenbildung und hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- Einfache Anwendung – nur einmal täglich: Zwei Tabletten mit viel Flüssigkeit schlucken – die angegebene empfohlene Tagesmenge nicht überschreiten
Abtei Kieselerde Intensiv Kapseln
60 Stück, 1-er Pack (1 x 60 St.)
Da der menschliche Organismus das Spurenelement Silicium nicht selbst bilden kann, wird eine Zufuhr von außen empfohlen. Insbesondere für ein festes Bindegewebe der Haut, aber auch für Nägel und Haare ist der Verzehr der Abtei Kieselerde Kapseln empfehlenswert. Fehlt der Haut Silicium, lassen die Spannkraft sowie die Elastizität des Bindegewebes und der Haut im Allgemeinen nach.
Wirksamkeit der Kieselerde Intensiv Kapseln
Bei den Abtei Kieselerde Intensiv Kapseln handelt es sich um ein natürliches Produkt. Der Hauptbestandteil der Kapseln ist Kieselsäure. Hierin ist das bedeutsame Spurenelement Silicium enthalten. Es handelt sich hierbei um ein hochdosiertes Arzneimittel zur Unterstützung der Spannkraft der Haut und Stärkung des Bindegewebes. Durch die Einnahme der Kieselerde Kapseln nimmt die Haut ein frischeres und glatteres Bild an.
Verzehrempfehlung der Kapseln
Die Einnahme der Abtei Kieselerde Intensiv Kapseln sollte nach Möglichkeit über einen Zeitraum von mehreren Monaten erfolgen. Dabei wird empfohlen, pro Tag drei der Kapseln mit reichlich Flüssigkeit zu verzehren.
- Reinste Terra silicea Qualität - hochdosierte Kieselerde
- Unterstützt die Festigkeit von Nägeln und Haaren
- Stärkt das Bindegewebe und unterstützt die Spannkraft der Haut
SIKAPUR Liquidum
Das Kieselsäure Gel von SIKAPUR eignet sich hervorragend zur Stärkung von schlaffem Bindegewebe. Angewendet wird das Gel äußerlich. Das im Kieselsäure Gel enthaltene Silicium sorgt für ein leichtes Auftragen und Verteilen auf der Haut, und findet somit Anwendung bei unterschiedlichen Reizzuständen der Haut.
Wirkweise des SIKAPUR Kieselsäure-Gels
Der Wirkstoff des Kieselsäure-Gels ist mit gefälltem, disperskollodialem Kieselsäureanhydrid angereichert. Innerlich wird das Gel vorzugsweise bei geschwächtem Bindegewebe, aber auch als vorbeugende Maßnahme bei Haarbruch und brüchigen Fingernägeln angewandt. Das Silicium zeigt hervorragende Wirkung überall dort, wo es auf eine besondere Elastizität ankommt.
Verzehrempfehlung des Kieselsäure Gels
Das SIKAPUR Kieselsäure Gel zeigt die beste Wirkung zur Straffung des Bindegewebes bei einer Einnahme in regelmäßigen Abständen. Der etwas gewöhnungsbedürftige Eigengeschmack des Gels beim puren Verzehr kann durch das Mischen in einem Glas Saft oder Milch neutralisiert werden. Zur vollen Entfaltung der Wirkung des Kieselsäure Gels sollte dieses wenigstens über einen Zeitraum von drei Monaten eingenommen werden.
Silicea Balsam 2×500
Im Silicea Balsam ist besonders fein verteiltes Kieselsäure Gel enthalten. Dieser Wirkstoff zeichnet für gesunde Haare, Nägel, Haut und ein festes Bindegewebe verantwortlich.
Wirkweise von Silicea Balsam
Das traditionsreiche Arzneimittel Silicea Balsam ist rein mineralischer Basis. Über einen mehrmonatigen Zeitraum in regelmäßigen Abständen eingenommen zeigt Silicea Balsam positive Auswirkungen auf das Hautbild. Das Bindegewebe fühlt sich straffer und fester an.
Der Balsam verfügt über keinen unangenehmen Eigengeschmack und lässt sich relativ leicht einnehmen. Silicea Balsam kann neben der innerlichen Einnahme auch äußerlich angewendet werden. Innerlich empfiehlt sich die Einnahme des Gels verdünnt in Wasser oder Saft. Zur äußerlichen Anwendung wird der Balsam direkt auf die betroffenen Hautstellen sanft einmassiert.
Ferner findet der Silicea Balsam Anwendung bei Sonnenbrand, womit sich das Abschälen der Haut verhindern lässt. Außer zur Straffung des Bindegewebes eignet sich der Balsam mit Kieselsäure Gel bei unreiner Haut und Problemen mit langsamem Haarwuchs.
- Zur innerlichen Anwendung, z.B. als Schönheitskur von innen
- enthält feinstverteiltes Kieselsäure-Gel
- Äußerlich angewendet bei lokalen Hautreizungen
2 Trackbacks / Pingbacks