Leidvolles Thema: Cellulite – wenn die Orangenhaut schlechte Laune macht

Wohl jede Frau, die Orangenhaut hat, kennt das Problem: Es steht ein Schwimmbadbesuch mit Freunden an, im Sommer wollen alle zusammen an den See fahren oder man möchte gerne in den Sommerurlaub fliegen. Das einzige Problem dabei ist die lästige Cellulite. Wenn es dir ähnlich geht und du dich für deine Cellulite Dellen schämst und sie am liebsten verstecken würdest, hast du genau zwei Möglichkeiten:

  1. Lernen, dich zu akzeptieren, wie du bist
  2. Gezielt etwas gegen die Cellulite tun und das Erscheinungsbild der Haut verbessern

Gute Maßnahmen sind beide. Denn vielen Menschen, insbesondere Frauen, würde es guttun, sich von den gängigen Schönheitsidealen zu verabschieden, Lästereien zu überhöheren und das Selbstbewusstsein zu stärken. Besonders, wenn die Dellen noch gar nicht so ausgeprägt sind, muss man es mit dem Bekämpfen der Orangehaut nicht übertreiben. Denn auch an dieser Stelle sei wieder gesagt, dass mehr als 80% aller Frauen Cellulite haben! Im Schwimmbad sieht man also mehr Frauen mit Cellulite als ohne. Es ist einfach von der Natur so vorgesehen, dass Frauen und Mädchen ein schwächeres Bindegewebe haben. Wer sich vor allem wegen dem männlich Geschlecht schämt oder meint, Männer würden die Cellulite Dellen unattraktiv oder hässlich finden, dem sei eins gesagt: Die meisten Männer nehmen ein kleines „Cellulite-Problem“ nicht mal wahr! Man beäugt sich selbst schließlich stets viel kritischer als es andere tun. Daneben ist es den meisten Männern auch wirklich egal, ob eine Frau nun einige Dellen hat oder eben nicht. Viele empfinden den vermeintlichen Makel sogar als völlig normal und sogar weiblich. Also, wenn du nur ein wenig Cellulite am Po oder an den Beinen hast, lass dich nicht stressen oder verrückt machen. Wichtig ist nur, dass du jetzt mit regelmäßigem Sport beginnst und dich etwas gesünder ernährst. Denn so kannst du vermeiden, dass sich die Cellulite verschlimmert.

Und wenn man seine Orangenhaut nicht akzeptieren will

© Christian Stoll – Fotolia.com

Wer seine Orangenhaut einfach nicht akzeptieren möchte oder kann, der sollte sich nicht verstecken, sondern gezielt etwas gegen die Cellulite tun. Wenn Übergewicht vorhanden ist, gilt es zuerst, dieses abzubauen. Denn je schlanker du bist, desto weniger stark kommt die Cellulite zum Vorschein. Schau dich dafür einfach in unserer Rubrik „Beauty Food“ um. Hier findest du Tipps, wie du gesund abnehmen und dich gesund ernähren kannst. Ein ebenso wichtiger Faktor ist der Sport. Über verschiedene Sportarten, die sich beim Bekämpfen der Cellulite bewährt haben, informieren wir in der entsprechenden Rubrik. Idealerweise ergänzt du diese Maßnahmen mit weiteren Behandlungen gegen Orangenhaut wie etwa das Schröpfen, regelmäßige Wechselduschen, Bürstenmassagen, etc. Über alle gängigen Cellulite Behandlungsmethoden aus dem Kosmetikstudio und zur Heimanwendung informieren wir in unserer Kategorie „Behandlungsmöglichkeiten„.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.