Nahrungsergänzungsmittel gegen Cellulite

Was bringen Nahrungsergänzungsmittel gegen Orangenhaut?

Akustische Wellentherapie
Urheberrecht: vbaleha / 123RF Stockfoto

Medikamente gegen Cellulite gibt es nicht, da Cellulite keine Krankheit ist. Cellulite ist lediglich ein kosmetisches Problem, mit dem sich allerdings etwa 90% aller Frauen herumschlagen müssen. Daher sind auf dem Markt diverse Kosmetikprodukte sowie auch Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, die die Cellulite von innen heraus bekämpfen sollen. Doch was bringen solche Nahrungsergänzungsmittel überhaupt gegen Cellulite und wie bekommst du die Cellulite wirklich weg?

Helfen Nahrungsergänzungsmittel gegen Cellulite ?

Es gibt viele Produkte, mit denen die Orangenhaut bekämpft werden soll. Die meisten dieser Produkte sind jedoch wirkungslos. Allerdings gibt es auch einige Nahrungsergänzungsmittel, die beim Kampf gegen die Cellulite behilflich sein können. Wichtig ist, sich vor dem Kauf eines solchen Produkts genau zu informieren, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und was diese wirklich gegen Cellulite ausrichten können. Ein Produkt, das helfen kann, ist Kieselsäuregel. Kieselsäure kann nachweislich das Bindegewebe straffen und sollte daher als ergänzender Zusatz in der Anti Cellulite Behandlung genutzt werden. Auch Vitamin C und E haben einen straffenden und festigenden Effekt und sind für das feste Bindegewebe von enormer Wichtigkeit. Die Vitamine nimmt man aber am besten über die Ernährung zu sich.

Mit Skepsis solltest du immer an diejenigen Produkte herangehen, die für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt sorgen sollen. Viele Menschen sind nämlich der Meinung, dass eine zu hohe Säurelast und die damit verbundenen Schlackenstoffe im Körper für die Entstehung von Cellulite verantwortlich sind. Das dem nicht so ist konnte inzwischen aber bewiesen werden. Eine „Entschlackung“ des Körpers bringt somit keinen Nutzen, außer vielleicht dem Hersteller und Verkäufer des Anti Cellulite Produkts.

Bindegewebe kräftigen mit Nahrungsergänzungsmitteln

Sinnvoll als Nahrungsergänzung sind somit lediglich Produkt, die das Bindegewebe kräftigen können. Denn ein schwaches Bindegewebe ist eines der Hauptgründe für die Entstehung von Cellulite. Setze also vor allem auf Produkte, die das Bindegewebe kräftigen und mit Nährstoffen versorgen können. Verzichte hingegen auf Mittel, die angeblich Fett abbauen oder Schlacken abtransportieren können. Es gibt kein Produkt, dass nur durch das Schlucken von diesem dein Fett wegtransportiert – leider!

Nahrungsergänzungsmittel gegen Cellulite können nur unterstützend wirken

Leider ist es nicht damit getan, jeden Tag eine Kapsel zu schlucken oder ein Glas mit Kieselsäure zu trinken. Nahrungsergänzungsmittel sollen – wie es der Name sagt – die Ernährung ergänzen. Besonders Kieselsäure kann zugeführt werden, da ein hoher Anteil über die Nahrung kaum zu erreichen ist. Anders sieht das bei den „Bindegewebs-Vitaminen“ aus. Vitamin C regt die Collagensynthese an und kräftigt so das Bindegewebe. Es macht also Sinn, Vitamin C-reich zu essen. Setze auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen frischen Früchten und Gemüse, um viel Vitamin C aufzunehmen. Wenn du dazu noch viele Vollkornprodukte, Milchprodukte, gesunde Pflanzenöle und Nüsse zu dir nimmst, bist du bestens mit allen wichtigen Anti-Cellulite-Vitaminen versorgt und musst keine zusätzlichen Präparate einnehmen.

Wichtig beim Kampf gegen die Cellulite ist somit eine ausgewogene Ernährung. Idealweise ergänzt du diese mit viel Sport. Denn dadurch werden die Muskeln trainiert, Fett abgebaut und der Körper definiert und gestrafft. Zusätzlich helfen können Behandlungen wie die Endermologie oder Mesotherapie.

Wie du siehst, reicht es nicht, täglich ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um dauerhaft von der Orangenhaut befreit zu werden. Nahrungsergänzungsmittel können teilweise helfen, das Bindegewebe zu kräftigen und einen Mangel auszugleichen. Sie sollen aber nur ergänzend während einer gezielten Anti-Cellulite Behandlung eingesetzt werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.