
Es wäre so schön: einfach jeden Tag die Haut an Po, Oberschenkeln, Bauch und Armen eincremen und schon lösen sich die durch Cellulite hervorgerufenen Dellen in Luft auf. Tatsächlich vertrauen Millionen Kundinnen den Versprechen der Kosmetikindustrie und erhoffen sich durch den Gebrauch teurer Cremes einen wirklichen Anti-Cellulite Effekt. Doch was bringen diese Cremes und Öle eigentlich?
Cellulite Gegenmittel: L-Carnitin, Algenextrakte oder doch lieber Koffein?
Die Palette an Anti-Cellulite Produkten ist riesig. Das Geschäft mit den Cremes, mit denen man angeblich spielend leicht glatte und straffe Haut bekommt, ist enorm. Es ist auch kein Wunder, dass Frauen immer wieder zu derartigen Produkten greifen, denn auf den Verpackungen der Kosmetika sind schließlich die tollsten Wirkweisen zu lesen. Da wird geschrieben „eine sichtbare und fühlbare Verbesserung der Cellulite tritt bereits in zwei Wochen regelmäßiger Anwendung ein“ oder Ähnliches.
Wer wirklich stark unter Cellulite leidet, setzt natürlich seine ganze Hoffnung in die hochgelobten Präparate. So werden bekannte Wirkstoffe wie L-Carnitin eingesetzt, das den Abbau von Fettgewebe unterstützen soll. Auch aktivierend, entwässernd und Fett abbauend wirkendes Koffein sowie straffende Algenextrakte und Zitrussäuren werden gerne in Anti-Cellulite Kosmetik eingesetzt. Das Alles hört sich auch immer super an: einfach das Produkte ein- bis zweimal täglich auftragen, einmassieren und schon verschwinden die Dellen in wenigen Wochen. In der Realität sieht das aber leider ganz anders aus.
Wirkstoffe können nicht wirken, da sie gar nicht zum eigentlichen Wirkort gelangen
Cellulite entsteht eben nicht auf der Hautoberfläche, sondern viel tiefer. Kosmetika können aber gar nicht so tief in die Haut eindringen, dass die Wirkstoffe bis ans Bindegewebe gelangen. Zwar sorgen einige Stoffe dafür, dass die Haut stärker durchblutet und sich sichtbar rötet, das ist aber in der Regel schon alles, was wir von Anti-Cellulite Kosmetik erwarten können. Empfohlen wird von den meisten Herstellern daneben auch, die Produkte einzumassieren. Dafür gibt es oft sogar Tipps zur richtigen Massage. Tatsächlich ist diese Massage wirkungsvoller als das Produkt selbst! Denn wer Cellulite hat, sollte regelmäßig dafür sorgen, die Haut gut zu durchbluten. Das strafft nämlich die Haut und stärkt das Bindegewebe.
Cremes und Schwitzhosen – so können die Anti-Cellulite-Cremes dennoch helfen
Es ist möglich, die Wirkstoffe der Cremes in tiefere Hautschichten zu befördern. Dazu benötigst du eine spezielle Schwitzhose gegen Cellulite. Durch den starken Wärmeeffekt, der unter der Hose entsteht, können Wirkstoffe tiefer in die Haut eindringen. In Kombination mit einer solchen Anti-Cellulite-Hose kann die Anwendung von Cellulitecremes somit empfohlen werden.
Fazit zum Thema
Es gibt bisher keine Anti-Cellulite Creme, die wirklich hält, was sie verspricht. Cremes können einfach nicht so tief in die Haut eindringen, um zum Ort des Geschehens zu gelangen – leider! Nachhelfen kannst du hier nur durch das Tragen spezieller Schwitzhosen. Wenn du die Produkte aber ohne Hose anwenden willst, kannst dir das Geld dafür getrost sparen und dieses lieber in sinnvollere Produkte stecken wie etwa eine DVD mit Anti-Cellulite Übungen, in ein Nahrungsergänzungspräparat oder in Obst und Gemüse 😉
Das einzig Gute an den Cellulite-Cremes ist die verstärkte Hautdurchblutung, die man beim Einmassieren der Produkte erreicht. Den Effekt hast du aber auch, indem du ein einfaches Pflanzenöl wie Weizenkeim- oder Jojobaöl verwendest. Wenn du das Öl noch mit natürlichen ätherischen Ölen anreicherst, hast du zumindest einen kleinen Effekt. Denn ätherische Öle können die Hautdurchblutung anregen und sogar gute Laune machen.
Wenn es also ein Anti-Cellulite Produkt sein soll, mache es dir entweder selber oder greife auf Naturkosmetik zurück. Naturkosmetikhersteller setzen auf ätherische Öle zur Beduftung, die erwiesenermaßen verschiedene Effekte auf Haut und Psyche haben können.
Ich fand eine wirksame Anti Cellulite Creme und ein Cellulite Massageöl mit Inhaltsstoffen die sehr wirksam sind. Papayakernöl und Traubenkernöl sind sehr effektiv. Was denkt ihr darüber?